Ein Champagner zum Küssen

 

Südlich von Épernay, an der Côte des Blancs, gründete Jules Larmandier 1899 das gleichnamige Champagnerhaus. Heute zählt es in der Appellation zu den ältesten Familienunternehmen. Noch immer werden dort ausschließlich Champagner Blanc de Blancs hergestellt, für die nur Chardonnay-Trauben verwendet werden. Im Geschmack entsteht dabei ein völlig anderer Champagnertyp als bei der üblichen Mischung aus blauem Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Das Haus Larmandier hat vier Sorten Champagner im Programm - schon vom Basisprodukt war ich begeistert. Zu den Erdbeeren, die bekanntlich als Bowle gern in Champagner schwimmen, paßte er sogar perfekt. Duft von Lindenblüten, Kamillen, Lychees, Aprikosen. Im Mund kompakte Perlage, die sehr fein, aber zahlreich ist. Reintönig bis brillant, angenehm weich und stoffig. Harmonisch eingebundene Säure mit einem rassigen Nachspiel. CHAMPAGNE BLANC DE BLANCS (l.), Brut 1er Cru, Larmandier Père & Fils, Cramant, Bezug über Tel. 06204/97700, Fax - 77035 (aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 14.07.00) und PERLE de LARMANDIER (r.) Brut 1er Cru, Larmandier Père & Fils, Cramant.